Mitglied bei
Betriebsurlaub:
20.06. -05.07.2025
16.08. - 24.08.2025
22.12. - 28.12.2026
Impressum
Die Vorgaben von § 5 TMG sind durch die folgenden Angaben erfüllt:
Petra Siman
Ligusterweg 1
85598 Baldham
Kontakt:
e-Mail: info@hundetraining-thp-siman.de
Telefon: + 49 (0) 160 990 305 82
Umsatzsteuer:
Die Umsatzsteuer-Identifikation lautet: 112/274/50977
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Hundetraining & THP SIMAN (im Folgenden genannt „Hundetrainerin“) und dem Halter/der Halterin des Hundes, der bei der Hundeschule Unterricht wahrnimmt (im Folgenden genannt „Kunde“). Petra Siman behält sich die jederzeitige Änderung oder Ergänzung der AGB vor. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung geltende Fassung.
Die Haltereigenschaft wird durch Unterzeichnen der allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden bestätigt. Teilnehmer ist der rechtmäßige Eigentümer/Halter des Hundes bzw. eine Person, die mit Vollmacht und im Namen des Eigentümers/Halters stellvertretend an den Dienstleistungen teilnimmt.
1. Vertragsinhalt
Bei dem zwischen der Hundetrainerin und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden mittels Praxis- und Theorieunterricht bestimmte Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundetrainerin lediglich Handlungsvorschläge. Eine Erfolgsgarantie des Trainings wird nicht gegeben, da der Erfolg des Trainings maßgeblich vom Kunden selbst abhängt. Die Teilnahme an den Übungen während der Einzelstunden oder Kursseminare, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge sowie die Entscheidung, ob der Kunde seinen Hund Übungen unangeleint durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko.
Eine reguläre Unterrichtsstunde umfasst 60 Minuten an einem festgelegten Datum. Verspätungen des Kunden gehen zu Lasten dessen und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Der Unterricht erfolgt beim Hundehalter vor Ort oder an anderen vereinbarten Orten.
Zum Dienstleistungsangebot gehören auch Betreuungsformate wie „Petras Hunderunde“.
2. Vertragsabschluss
2.1. In Einzelstunden, Gruppenkursen und Seminaren bietet die Hundetrainerin dem Kunden zu einem vereinbarten Termin Training an. Die Anmeldung ist bindend für den Kunden und verpflichtet zur Zahlung der Vergütung. Die Anmeldung und der dahingehende Vertrag kommt durch die Onlinebuchung der Dienstleistung zu Stande.
2.2. Die Hundetrainerin bietet Mehrfachkarten an. Die Gültigkeit hierbei liegt bei Einzelstunden 10er Karten bei 12 Monaten, bei Einzelstunden 5er Karten 6 Monate, bei Gruppenstunden 10er Karten 6 Monate und Gruppenstunden 5er Karten bei 3 Monaten.
Die Vergütung ist für alle erworbenen Einheiten beim Kauf der Karte zu entrichten.
2.3. Bei Ablauf der Mehrfachkarten werden nicht aufgebrauchte Stunden nicht ausbezahlt
2.4. Die Mehrfachkarten sind nicht übertragbar.
3. Preise und Zahlungsmodalitäten
3.1. Die geltenden Preise sind der Website der Hundetrainerin zu entnehmen oder werden auf Anfrage per Telefon oder eMail übermittelt. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2. Die Vergütung einer Einzelstunde oder Gruppenstunde erfolgt nach Wahl des Kunden entweder am Ende der Stunde in bar, direkt bei Buchung oder auf Rechnung.
3.3. Beim Kauf von vergünstigten Mehrfach-Einheiten (z.B. 10er Karten) oder speziellen Workshop bzw. Seminar- Angeboten ist die Vergütung für alle erworbenen Einheiten vorab per Überweisung oder durch Onlinezahlung zu entrichten.
3.4. Der Kunde erhält separat eine Rechnung oder bei Barzahlung eine Quittung.
4. Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden
4.1. Sollte der Kunde an der Wahrnehmung der vereinbarten oder verhindert sein, erhält er den Stundensatz zurückerstattet, wenn er die Unterrichtsstunde mindestens 48 Stunden vor dem Trainingsbeginn schriftlich oder fernmündlich abgesagt hat. Sagt der Kunde die Unterrichtsstunde nicht rechtzeitig ab, so trägt der Kunde den vollen Stundensatz, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung des Trainings verhindert ist.
4.2. Gebuchte , oder können des Unterrichts widerrufen werden, siehe hierzu Widerrufsbelehrung unter § 14. Bereits bezahlte Beträge werden zurückerstattet. 4.3. Sollte keine Stornierung gemäß 4.2. fristgerecht erfolgen, wird eine Rechnung erstellt. Eine Absage eines Kurses, Seminars oder Vortrags kann bis des jeweiligen obigen Programms erfolgen. Die Absage muss schriftlich erfolgen an info@hundetraining-thp-siman.de oder per Post mindestens 14 Tage vor Beginn bei der Hundetrainerin eingehen. Nach Zahlung des Rechnungsbetrags erhält der Kunde einen Gu, den er innerhalb der folgenden 12 Monate für andere Angebote der Hundeschule verwenden kann. Eine Absage eines Kurses, Seminars oder Vortrags kann jedoch des jeweiligen obigen Programms erfolgen. Die Absage muss schriftlich erfolgen an info@hundetraining-thp-siman.de oder per Post mindestens 48 Stunden vor Beginn bei der Hundetrainerin eingehen. Nach Zahlung des Rechnungsbetrags erhält der Kunde einen , den er innerhalb der folgenden 12 Monate für andere Angebote der Hundeschule verwenden kann.
4.4. Eine Absage oder Stornierung von Programmen vor Kursbeginn, nach erfolgtem Start des jeweiligen Kurses oder Seminars oder während der Laufzeit ist . In diesem Fall trägt der Kunde den vollen Rechnungsbetrag, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung des Trainings verhindert ist.
5. Rücktritt vom Vertrag durch die Hundetrainerin
5.1. Die Hundetrainerin kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich Teilnehmer vertragswidrig verhalten, insbesondere wenn das Trainingsziel oder weitere Kursteilnehmer gefährdet werden. Dies gilt auch für den Fall, dass der Kunde in einer Art und Weise auf seinen Hund einwirkt, die den Grundsätzen der Hundetrainerin für den Umgang mit Hunden widerspricht.
5.2. Gleiches gilt bei Ausfall der Trainerin aus organisatorischen Gründen, höherer Gewalt oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die ein Durchführen des Trainings oder des Kurses unzumutbar erschweren. Die Hundetrainerin wird sich in diesem Fall stets bemühen, einen zeitnahen Ersatztermin anzubieten. Dies gilt auch im Falle des kurzfristigen Ausfalls einer eingesetzten Mitarbeiterin, sofern keine adäquate Vertretung sichergestellt werden kann.
5.3. Im Falle eines Rücktritts der Hundetrainerin schuldet der Kunde der Hundetrainerin keine Vergütung für noch nicht erbrachte Trainingseinheiten. Eine eventuell vorweg bezahlte Vergütung wird dem Kunden rückerstattet, wobei bereits durchgeführte Trainingseinheiten verrechnet werden. Hat der Kunde die Vergütung in bar bereits gezahlt, erfolgt die Rückerstattung nach seiner Wahl durch Überweisung auf ein von ihm benanntes Konto oder in bar durch Übergabe am Ortssitz der Hundetrainerin. Dies gilt auch im Falle des kurzfristigen Ausfalls einer eingesetzten Mitarbeiterin, sofern keine adäquate Vertretung sichergestellt werden kann.
5.4. Die Hundetrainerin behält sich vor, das Training oder das Seminar vor Beginn auch kurzfristig aus wichtigem Grund zu stornieren. Wichtige Gründe können u.a. Krankheit oder Unfall sein. In diesem Fall ist die Hundetrainerin zur Erstattung bereits gezahlter Seminargebühren verpflichtet. Dies gilt auch im Falle des kurzfristigen Ausfalls einer eingesetzten Mitarbeiterin, sofern keine adäquate Vertretung sichergestellt werden kann. Ein Ersatztermin kann stattdessen jederzeit einvernehmlich vereinbart werden. Weitergehende Ersatzzahlungen für z.B. Übernachtungskosten, Stornierungskosten für Hotels, Verkehrsmittel sind ausgeschlossen.
5.5. Eine Rückzahlung durch die Hundetrainerin erfolgt ausschließlich auf bereits bezahlte Trainingseinheiten, die noch nicht durch den Kunden in Anspruch genommen wurden. Die Kosten für bereits durchgeführte Trainingseinheiten werden nicht rückerstattet.
5.6. Kündigung durch die Hundetrainerin bei laufender Mehrfachkarte
Die Hundetrainerin behält sich das Recht vor, eine Kundenbeziehung mit sofortiger Wirkung zu beenden, sofern triftige Gründe dies erforderlich machen. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn grundlegende Trainingsprinzipien nicht eingehalten werden, der Hund durch sein Verhalten eine Gefahr für andere darstellt und geforderte Maßnahmen (z.B. Maulkorb) nicht getätigt werden oder eine weitere Zusammenarbeit aus fachlicher oder persönlicher Sicht nicht zielführend erscheint.
Im Fall einer solchen Kündigung wird bei im Voraus bezahlten Mehrfachkarten (z.B. 5er- oder 10er-Karten) eine Rückerstattung unter folgender Bedingung gewährt:
Die bereits in Anspruch genommenen Trainingseinheiten werden nicht zum rabattierten Preis der Mehrfachkarte, sondern zum jeweils regulären Einzelstundenpreis berechnet. Der daraus resultierende Restbetrag wird dem Kunden innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.
Ein Beispiel: Hat ein Kunde eine 10er-Karte Gruppe für 170 gekauft (17 pro Einheit), aber 3 Stunden genutzt, so werden diese 3 Stunden zum regulären Gruppenstundenpreis (20) berechnet, also 60. Der Restbetrag (170 – 60 = 110) wird zurückgezahlt.
6. Haftung des Kunden
Der Teilnehmer sowie der Kunde bzw. Halter des Hundes treten für alle von ihm / ihr und dem Hund verursachten Schäden ein. Der Teilnehmer / Kunde ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten und entsprechend dem Ausbildungsziel aktiv mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie des Trainings wird nicht gegeben, da der Erfolg des Trainings maßgeblich vom Kunden selbst abhängt.
Der Teilnehmer/Kunde versichert, dass sein Hund geimpft (bei Welpen dem Alter angemessen), entwurmt und ungezieferfrei, behördlich gemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist.
7. Haftung der Hundetrainerin und Mitarbeiter
Die Hundetrainerin haftet für Personen- und Sachschäden nur bei grober Fahrlässigkeit sowie bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten. In allen Fällen ist die Haftung auf die Trainingseinheit beschränkt. Die Hundetrainerin haftet nicht für Schäden, die von anderen Kursteilnehmern oder Dritten und deren Hund(en) herbeigeführt werden. Die Hundetrainerin übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
Die Haftung der eingesetzten Mitarbeiterin entspricht der Haftungsregelung für die Hundetrainerin selbst, sofern diese im Rahmen ihrer Tätigkeit für „Petras Hunderunde“ oder im Auftrag von Petra Siman tätig ist.
Jegliche Begleitpersonen sind durch den Kunden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Die Teilnahme oder der Besuch aller Trainingseinheiten erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko.
Während des Trainings verlorengegangene Gegenstände können nicht ersetzt werden.
8. Impfung und Krankheiten
8.1. An allen Trainingseinheiten können nur Hunde teilnehmen, die über einen gültigen ihrem Alter entsprechenden Impfschutz verfügen, behördlich gemeldet sind und für die eine entsprechende Halterhaftpflichtversicherung besteht.
8.2. Der Kunde ist verpflichtet, der Hundeschule ansteckende Krankheiten, chronische Krankheiten, eine Läufigkeit der Hündin sowie übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten, die zur Störung des Trainings führen können, unverzüglich bei Kenntnis anzuzeigen.
8.3. Liegen Umstände gemäß Absatz 8.1. vor oder sind die Voraussetzungen für Absatz 8.2. nicht gegeben, ist die Hundetrainerin berechtigt, den Hund vom Training auszuschließen.
9. Mitbringen / Teilnahme von Hunden
Im Training dürfen ausschließlich nur Hunde teilnehmen, die für das Training explizit angemeldet wurden. Weitere Hunde, die nicht für das Training angemeldet wurden, dürfen am Training nicht teilnehmen und sind während des Trainings anderweitig sicher unterzubringen.
10. Urheberrecht
Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von der Hundetrainerin ausgehändigter Trainingsunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Die Hundetrainerin behält sich alle Schutzrechte vor. Der Kunde darf diese Unterlagen nur für private Zwecke nutzen und im Rahmen der Privatkopieschranke vervielfältigen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih oder Vermietung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Hundetrainerin.
11. Foto- und Filmmaterial
Der Kunde erklärt sein ausdrückliches Einverständnis zur Veröffentlichung von Foto und Filmmaterial, welches während der Veranstaltungen erstellt wurde. Der Kunde verzichtet auf die Geltendmachung jeglicher Vergütung. Eigene Foto- und Filmaufnahmen sind nicht gestattet. In Ausnahmefällen kann dieses Verbot durch den Veranstalter aufgehoben werden. Hierfür wird eine schriftliche Bestätigung benötigt. Erstelltes Material darf nicht veröffentlicht, verbreitet oder vervielfältigt werden.
12. Bestimmungen für „Petras Hunderunde“
12.1. „Petras Hunderunde“ ist ein Angebot der Hundetrainerin Petra Siman im Rahmen eines betreuten Gruppenspaziergangs (Gassiservice), bei dem maximal vier Hunde teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der jeweilige Hund dem Trainerteam bekannt ist und aktiv im Hundetraining bei der Hundetrainerin steht oder stand.
12.2. Die Teilnahme ist ausschließlich nach vorheriger individueller Absprache möglich und unterliegt einem Abonnement.
Mit dem Abonnement nimmt der Hunde des Kunden an einem wöchentlichen Gassiservice teil, der immer mittwochs vormittags stattfindet. Der Service wird in einer kleinen Gruppe mit maximal vier Hunden durchgeführt.
12.3. Ein Hol- und Bringservice ist im Preis inbegriffen: Abholung der ersten Gruppe erfolgt zwischen 9:00 und 9:30 Uhr, und das Zurückbringen des Hundes zwischen 10:30 und 11:00 Uhr. Abholung der zweiten Gruppe erfolgt zwischen 10:30 und 11:00 Uhr und das Zurückbringen des Hundes zwischen 12:00 Uhr und 12:30. In welcher Gruppe ihr Hund kommt, entscheidet sich erst nach der Einfindungsphase.
12.4 Abonnementgebühr und Zahlungsbedingungen
Die Abonnementgebühr beträgt monatlich 159 € und deckt alle Gassitermine für jeden Mittwoch im Monat ab. Die Zahlung erfolgt jeweils zu Beginn des Monats. Der monatliche Abopreis bleibt unabhängig von der Anzahl der Mittwoche im jeweiligen Monat konstant.
12.5. Das Abonnement verlängert sich automatisch monatlich, sofern Sie es nicht kündigen. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende möglich und muss schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen, oder online über den Mitgliedsbereich. Bei einer Kündigung während eines laufenden Monats wird die bereits gezahlte Abonnementgebühr für den restlichen Monat nicht anteilig zurückerstattet.
12.6. Falls Ihr Hund an einem oder mehreren Gassiterminen im Monat nicht teilnehmen kann, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Nachholtermine. Sollte der Gassiservice aufgrund von Krankheit, Urlaub oder aus einem anderen Grund seitens des Anbieters ausfallen, werden die entsprechenden Termine nach Möglichkeit nachgeholt oder anteilig erstattet.
12.7. Der Kunde versichert, dass sein Hund gesund ist und keine ansteckenden Krankheiten hat. Erkrankte Hunde und läufige Hündinnen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
12.8. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die während des Gassiservices entstehen, sofern diese nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters verursacht wurden.
12.9. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen und die Abonnementgebühr nach Bedarf anzupassen. Änderungen werden Ihnen mindestens vier Wochen im Voraus per E-Mail mitgeteilt. Bei Preiserhöhungen oder wesentlichen Änderungen informiert der Anbieter Sie per Mail
12.10. Während der Teilnahme an „Petras Hunderunde“ erfolgt die Betreuung des Hundes durch die Hundetrainerin oder eine angestellte oder freie Mitarbeiterin, die von Petra Siman ordnungsgemäß eingewiesen und fachlich qualifiziert ist. Die Mitarbeiterin handelt im Auftrag der Hundetrainerin. Eine Haftung für Schäden wird gemäß §7 dieser AGB bernommen.
13. Sonstige Hinweise
Am Lehrgangsort/Kursort und auf allen Wegen ist der Kot des eigenen Hundes aufzunehmen und in dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Alle Hunde sind während des Trainings angeleint zu führen, soweit keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
14. Widerrufsbelehrung
Eine Vertragserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen, jedoch nur in Textform, widerrufen werden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Hundetraining & THP Siman Ligusterweg 1 85598 Baldham oder an info@hundetraining-thp-siman.de Der Widerruf erlischt vorzeitig, wenn die Hundetrainerin mit der Ausführung der Leistungen und der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat. Als Beginn gilt die Teilnahme an einer Trainingseinheit im Rahmen einer Einzelstunde oder 10er Karte oder einem Programm (Gruppenkurs, Vortag, Seminar) der Hundetrainerin.
15. Salvatorische Klausel
Eine etwaige Ungültigkeit einzelner Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht.
Gerichtstand für alle Ansprüche ist Ebersberg, Amtsgericht Ebersberg.
Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: Juni, 2025, Vaterstetten